Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Operations Research Analyst
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Analysten für Betriebsforschung, der unser Team bei der Analyse, Modellierung und Optimierung komplexer Geschäftsprozesse unterstützt. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um datenbasierte Lösungen für betriebliche Herausforderungen zu entwickeln und die Effizienz sowie Effektivität unserer Organisation zu steigern.
Als Analyst für Betriebsforschung sind Sie verantwortlich für die Anwendung quantitativer Methoden, um Entscheidungsprozesse zu verbessern. Sie nutzen mathematische Modelle, statistische Analysen und Optimierungstechniken, um Probleme zu identifizieren, Alternativen zu bewerten und fundierte Empfehlungen auszusprechen. Ihre Arbeit trägt maßgeblich dazu bei, Ressourcen optimal einzusetzen, Kosten zu senken und die Leistung zu steigern.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Sammlung und Auswertung großer Datenmengen, die Entwicklung von Simulationsmodellen sowie die Präsentation Ihrer Ergebnisse gegenüber Stakeholdern. Sie arbeiten in interdisziplinären Teams und bringen Ihre analytischen Fähigkeiten ein, um strategische und operative Entscheidungen zu unterstützen. Dabei setzen Sie moderne Softwaretools und Programmiersprachen wie Python, R oder MATLAB ein.
Wir bieten Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten in verschiedenen Branchen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln und an innovativen Lösungen mitzuarbeiten, die einen echten Mehrwert schaffen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Datenanalyse, Problemlösung und Prozessoptimierung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Analyse betrieblicher Prozesse und Systeme
- Entwicklung mathematischer Modelle zur Entscheidungsunterstützung
- Durchführung statistischer Analysen und Simulationen
- Identifikation von Optimierungspotenzialen
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für Stakeholder
- Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams
- Anwendung von Softwaretools wie Excel, R, Python oder MATLAB
- Überwachung und Bewertung der Umsetzung empfohlener Maßnahmen
- Unterstützung bei der strategischen Planung
- Dokumentation von Analyseprozessen und Ergebnissen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Mathematik, Statistik, Informatik oder verwandten Bereichen
- Erfahrung in der Datenanalyse und Modellierung
- Kenntnisse in Optimierungsmethoden und Simulationstechniken
- Sicherer Umgang mit Analyse- und Visualisierungstools
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
- Erfahrung im Projektmanagement von Vorteil
- Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, R oder MATLAB
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Anwendung von Optimierungsmodellen?
- Wie gehen Sie bei der Analyse komplexer Datensätze vor?
- Welche Softwaretools nutzen Sie regelmäßig für Ihre Analysen?
- Können Sie ein Projekt beschreiben, bei dem Sie Prozesse erfolgreich optimiert haben?
- Wie kommunizieren Sie technische Ergebnisse an nicht-technische Stakeholder?
- Wie bleiben Sie über neue Entwicklungen im Bereich Betriebsforschung informiert?
- Welche Programmiersprachen beherrschen Sie und wie setzen Sie diese ein?
- Wie priorisieren Sie Aufgaben in einem multidisziplinären Projektteam?
- Welche Herausforderungen haben Sie bei der Implementierung analytischer Lösungen erlebt?
- Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Empfehlungen umsetzbar und wirtschaftlich sind?